„Kalsa“ bedeutet: Ein Topf, in dem sich reine Seelen sammeln
Die Kalsa Foundation wurde im März 2020 von Keshav Adhikari in Nepal gegründet.
Was ist die Kalsa Foundation und warum wurde sie gegründet?
Die Kalsa Foundation ist ein Projekt in dem zurzeit neun Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren [Stand 05/2022] leben. Sie erhalten fünf gesunde Mahlzeiten am Tag, gehen auf die beste Schule der Umgebung und haben ein liebevolles und stabiles Zuhause im Projekt. Die Kalsa Foundation ist kein Waisenhaus. Die meisten Kinder haben noch beide Elternteile oder zumindest ein Elternteil, aber sie sind in so großer Armut aufgewachsen, dass viele von ihnen in ihren Herkunftsfamilien nur eine Mahlzeit pro Tag bekamen und sie ohne das Projekt unter keinen Umständen zur Schule gehen könnten. Kinder in Nepal, die die Schule aufgrund der Kosten nicht besuchen können, beginnen sehr früh damit, Geld für die Familie zu verdienen. Kinder im Alter von 10-12 Jahren beginnen in Restaurants als Tellerwäscher oder Tischabräumer zu arbeiten oder Wäsche zu waschen.
Einige der Kinder haben außerdem in ihren Herkunftsfamilien Gewalt und/oder Missbrauch erfahren oder wurden von ihren Eltern oder Angehörigen aufgrund von neuen familiären Verbindungen wie Hochzeiten nach Scheidungen verstoßen.
Die Eltern haben sich dafür entschieden, die Kinder abzugeben, da sie nicht für sie sorgen können oder wollen. Die Aufnahme der Kinder im Projekt läuft mithilfe eines offiziellen Dokuments. Die Kinder wurde also von einer Behörde erfasst und so dem Projekt von Keshav zugeteilt. Da seine räumlichen und finanziellen Ressourcen aufgebraucht sind, kann er keine weiteren Kinder aufnehmen, obwohl es ständig neue Anfragen bekommt. Die Eltern dürfen mit den Kindern weiterhin in Kontakt stehen und wenn sie die Kinder wieder in die Familien aufnehmen wollen und können, dürfen sie das selbstverständlich tun. Die Eltern dürfen die Kinder auch besuchen und in den Ferien oder an Feiertagen gehen die Kinder, die das möchten und nicht in Gefahr sind, auch nach Hause zu ihren Familien, da der Kontakt zur eigenen Familie trotz aller Schwierigkeiten sehr wichtig ist.
Aufgrund dieser sozialen und wirtschaftlichen Umständen wurde den Kindern in der Kalsa Foundation ein neues Zuhause und auch eine neue Chance auf ein besseres Leben geschenkt.
Keshav und wir haben uns natürlich auch Gedanken zum Thema Kinderschutz gemacht. Da wir ja einige Fotos von den Kindern auf unseren Pkattformen teilen. Hier könnt ihr lesen, was unsere Gedanken dazu sind.
Wer hat die Kalsa Foundation gegründet?
Keshav Adhikari (geboren am 10. August 1996) ist der Gründer der Kalsa Foundation in Nepal und der beste Partner, den wir uns wünschen könnten. Er gründete die Organisation aus eigener Kraft mit nur 23 Jahren im März 2020. Er möchte, dass seine Geschichte erzählt und gehört wird, da sie die Lebensrealität so vieler Menschen in Nepal widerspiegelt.
Möchtest du mehr über die Geschichte von Keshav und seiner Kalsa Foundation erfahren und somit auch was die Motivation und den Antrieb für die herausfordernde Arbeit ist?
Fakten über die Kalsa Foundation und Keshavs Arbeit
Am 18. März 2020 wurde die Kalsa Foundation gegründet und die ersten fünf Kinder wurden im Projekt aufgenommen. Seit dem ist Keshav auf sich allein gestellt. Erschwerend kam hinzu, dass die Corona-Pandemie das Land lähmte und die Kinder nicht zur Schule gehen konnten. Keshav schaffte es trotzdem, das Projekt seitdem durch seine drei Jobs komplett allein zu finanzieren. Er verdient 600€/Monat, was in Nepal ein sehr gutes Gehalt ist. Er koordiniert die drei Jobs an 6 Tagen die Woche täglich nach dieser Routine:
Die monatlichen Fixkosten des Projekts liegen aber bei ca. 1500€, wie man in der folgenden Aufstellung sehen kann:
Aber wie hat es Keshav geschafft, mit 600€ die monatlichen Kosten von 1500€ zu decken? Er hat für fast zwei Jahre das Unmögliche möglich gemacht, um seinen Traum Wahrheit werden zu lassen. Er hat jeden Monat verschiedene Kostenpunkte durch sein Gehalt gedeckt und andere nicht. Konkret heißt das, er hat in einem Monat die Miete, im nächsten das Schulgeld und im dritten die Lebensmittel gezahlt. Da er eine soziale Organisation hat, haben die Menschen dies akzeptiert, jedoch hat er so auch viele Schulden gemacht. Nach ca. 20 Monaten war es aber soweit, dass dieses System kippte. Die Vermieterin von Keshav stellte ihm ein Ultimatum: Entweder Sie bezahlen die Miete für zwei Jahre im Voraus oder Sie müssen das Haus räumen. Zu diesem Zeitpunkt stand Keshav schon seit über einem halben Jahr in Kontakt mit Sophie. Er erzählte ihr von seiner schwierigen Situation und Sophie startete einen Spendenaufruf, um die Kalsa Foundation zu retten. Der Spendenaufruf war erfolgreich und Sophie reiste das erste Mal nach Nepal, um Keshav und die Organisation kennenzulernen. Durch diese Spendenorganisation haben sich auch die fünf Gründerinnen des Ashavadi Projects kennengelernt und durch die Begeisterung für Keshav und sein Projekt ist die Idee entstanden, ein Verein zu gründen, der ihn und auch viele andere Projekte in Zukunft unterstützen wird.
Willkommen! Wir sind Ashavadi Project e.V. und freuen uns, dass du da bist. Hast du Interesse, mehr von uns und unserer Vision zu erfahren oder sogar mitzuwirken?