-inklusive Flughafentransfer zum Dream City Hotel in Thamel und Willkommensgetränk im Hotel und Abendessen im Mitho Restaurant
Tag 2: Kathmandu
-Frühstück im Hotel
-Tour durch Kathmandu und Besuch des Durbar Squares
-Mittagessen (Empfehlung des lokalen Guides)
-Besuch der Swayambhunath Stupa
-Abendessen im Hotel
Tag 3: Lalitpur und Bhaktapur (circa 30 Min. außerhalb von Kathmandu)
-privater Transport
-Frühstück im Hotel
-Lalitpur: Besuch der Altstadt
-Mittagessen im Patan Royal Café
-Bhaktapur: Besuch des Taumadhi Squares
-Kaffeestop in einem Rooftop Café
-Packen für das Trekking
-Abendessen im Momo Mazza
Tag 4– 11: Trekking nach Kyanjin Gompa (3800m) – Langtang Valley trek
Tag 4: Anreise im Jeep nach Syabrubesi (ca. 6-8 Stunden)
Tag 5: Syabrubesi (1500m) – Bamboo (1970m)
Tag 6: Bamboo (1970m) – Riverside/Woodland Hotel (2770m)
Tag 7: Riverside/Woodland Hotel (2770m) – Langtang (3430m)
Tag 8: Langtang (3430m) – Kyanjin Gompa (3830m) (optional Kyanjin Ri 4400m)
Tag 9: Kyanjin Gompa (3800m) – Ghodatabela (3030m)
Tag 10: Ghodatabela (3030m) – Bamboo (1970m)
Tag 11: Bamboo (1970m) – Syabrubesi (1500m) – Kathmandu (Rückfahrt ca. 6-8 Stunden mit dem Jeep)
Tag 12: Kathmandu
-Frühstück im Hotel
-Besuch eines Klosters oder freier Tag (optional Spa/Massage gegen Aufpreis)
-Mittagessen bei Fire & Ice
-Besuch des hinduistischen Tempels Pashupatinath am Abend
-Abendessen im Hotel
Tag 13: Kathmandu
-Frühstück im Hotel
-Freier Tag zum Einkaufen und Erkunden
-Besuch der Bodnath Stupa bei Sonnenuntergang mit einem Abendessen mit
Keshav
Tag 14: Rückreisetag inklusive Frühstück um Hotel und Flughafentransport
Ankunft in Kathmandu inklusive Flughafentransfer zum Dream City Hotel in Thamel, Willkommensgetränk im Hotel und Abendessen im Mitho Restaurant.
Willkommen in deinem Abenteuer! Du landest am wunderschönen Flughafen Kathmandu und wirst schon von unserem englischsprachigen Guide erwartet! Er bringt dich in das wunderschöne Dream City Hotel in einem entspannten und ruhigen Innenhof in Thamel, das wir für dich vor Ort gecheckt haben! Wir wollen, dass du dich sofort wohl und willkommen fühlst, dafür wird auch das super freundliche Personal vor Ort sorgen! Du wirst mit einem Tee oder einem Kaffee begrüßt und kannst (je nach Ankunftszeit) deinen ersten Tag erstmal mit Auspacken und Ausruhen oder mit einem Spaziergang durch die quirligen Straßen Kathmandus verbringen. Am Abend lernen wir dann die anderen kennen – dein Guide holt euch am Hotel ab und bringt euch ins Restaurant Mitho, in dem leckere nepalesische und
westliche Speisen auf euch warten!
Tag 2: Kathmandu
-Frühstück im Hotel
-Tour durch Kathmandu und Besuch des Durbar Squares
-Mittagessen (Empfehlung des lokalen Guides)
-Besuch der Swayambhunath Stupa
-Abendessen im Hotel
Heute steht eine Stadterkundung auf dem Programm – Kathmandu ist eine wahnsinnig aufregende und besonders charmante Stadt, die das Leben in Nepal sehr authentisch zeigt! Es gibt viel zu entdecken, deshalb legen wir nach dem Frühstück im Hotel auch direkt los!
Als erstes erkunden wir den „Durbar Square“, also den alten Stadtkern Kathmandus, der auch UNESCO Weltkulturerbe ist. Der Durbar Square liegt in der Nähe von Thamel, dem Stadtteil, in dem auch euer Hotel liegt – wir können also zu Fuß gehen. Dieser Stadtteil hat auch sonst viel zu bieten! Unser Guide zeigt euch die schönsten Ecken und ihr könnt den Trubel der Straßen bei einer Tasse Tee hinter euch lassen! Unser Local Guide zeigt euch zur Mittagszeit dann sein ganz persönliches Lieblingsrestaurant. Am Nachmittag erkunden wirgemeinsam die Swayambunath Stupa – eines der absoluten Highlights von Kathmandu:
Eine riesige buddhistische Tempelanlage mitten in der Stadt! Am Abend könnt ihr es euch im Hotel schmecken lassen und wir lassen den Abend gemeinsam ausklingen!
Tag 3: Lalitpur und Bhaktapur (circa 30 Min. außerhalb von Kathmandu)
-privater Transport
-Frühstück im Hotel
-Lalitpur: Besuch der Altstadt
-Mittagessen im Patan Royal Café
-Bhaktapur: Besuch des Taumadhi Squares
-Kaffeestop in einem Rooftop Café
-Packen für das Trekking
-Abendessen im Momo Mazza
Nach einem leckeren Frühstück im Hotel erkunden wir heute die ehemaligen Königsstädte Lalitpur und Bhaktapur, die circa eine halbe Stunde außerhalb vom Zentrum Kathmandus liegen. Wir haben einen privaten Transport für euch organisiert, damit wir entspannt und ganz in unserem Tempo von einem Ort zum anderen fahren können. Zuerst fahren wir nach Lalitpur, was übersetzt „Die Stadt der Schönheit“ bedeutet und genießen die tolle Architektur und die faszinierende Aussicht auf die umliegenden Berge. Nach einem leckeren Mittagessen in einem guten Restaurant geht unsere Erkundungstour weiter und führt uns nach Bhaktapur – dort besuchen wir unter anderem den faszinierenden Taumadhi Square und genießen einen Kaffee oder Tee mit einer traumhaften Aussicht in einem der entspannten Rooftop-Cafés der Stadt!
Nachdem wir wieder zurück im Hotel sind, habt ihr Zeit, euch für die Wanderung vorzubereiten und zu packen. Habt ihr etwas vergessen? Kein Problem! Kathmandu hat an jeder Ecke einen Laden mit günstiger und guter Wanderausrüstung!
Zum Packen: Jeder von euch hat die Möglichkeit, max. 7kg seines Gepäcks in einen Beutel zu packen, um diesen vom Porter tragen zu lassen – das erleichtert euch die Tour! Wir sind besonders darauf bedacht, faire Arbeitsbedingungen für die Porter zu schaffen, weshalb wir ein Maximum von 14 kg Tragegewicht festgelegt haben und den Portern einen überdurchschnittlichen Lohn bezahlen. Porter tragen in Nepal oft bis zu 65kg und werden nicht gut bezahlt – das wollen wir ändern! Packt für euch in euren Tagesrucksack nur das, was ihr den Tag über braucht (Sonnenschutz, Wasser etc.).
Am Abend lassen wir es uns dann gemeinsam im Momo Mazza schmecken – wenn ihr Lust habt, könnt ihr Momos probieren, ein Gericht, das neben Dhal Bhat in Nepal besonders häufig gegessen wird!
Tag 4: Anreise im Jeep nach Syabrubesi (ca. 6-8 Stunden)
Heute geht es endlich los! Nach zwei spannenden Tage in Kathmandu fahren wir in die Berge des Himalayas! Nach einem Frühstück im Hotel holt euch euer Guide um 7 Uhr ab und wird mit euch gemeinsam im Jeep nach Syabrubesi fahren, dem Startpunkt der Wanderung! Die Fahrt im Jeep dauert je nach Verkehr circa 6 bis 8 Stunden und kann manchmal etwas ruckelig sein, da die Straßen in den ländlichen Gebieten Nepals zum Teil mit großen Schlaglöchern übersäht sind, es teilweise keine Teer-, sondern Erdstraßen sind und die Straßen auch insgesamt nicht europäischen Standard entsprechen. Unterwegs machen wir auch eine Pause für Lunch und Tee – ihr seid also immer gut versorgt! Während der Fahrt könnt ihr das ländliche Leben in Nepal entdecken – wir fahren vorbei an wunderschönen Landschaften, an urigen Dörfern, an Flüssen und unterschiedlichen Naturschauspielen! Angekommen in Syabrubesi steht euch der Tag zur freien Verfügung! Lest euch vor der Buchung bitte unbedingt die Hinweise zur Wanderung durch!
Tag 5: Syabrubesi (1500m) – Bamboo (1970m)
Laufdauer: ca. 4-5 Stunden
Höhenmeter: Syabrubesi (1500) – Bamboo (1970)
Am frühen Morgen starten wir unsere Wanderung im Langtang Valley entlang des wunderschönen Flusses Langtang Khola. „Khola“ ist nepalesisch und bedeutet Fluss. Wer möchte, bekommt von unserem Guide einen Beutel der Aktion „Let`s Clean Up Nepal“ und kann helfen, die Berge Nepals vom Müll zu befreien! Die Gegend ist glücklicherweise vergleichsweise wenig vermüllt, trotzdem hat Nepal ein großes Müllproblem. Um dagegenvorzugehen, kooperieren wir mit Let`s Clean Up Nepal – das Ziel des Vereins ist es, dass jede*r Tourist*in einen Kilogramm Müll sammelt und zurück nach Kathmandu bringt. Dort wird der Müll von unserer Partnerorganisation recycelt. In den Bergen ist das leider nicht möglich und oft landet der Müll hinter den Gasthäusern auf dem Boden oder im Fluss. Es ist auch möglich, einfach nur euren eigenen Müll wieder mitzunehmen – ganz nach dem Motto: Hinterlasst nichts, außer Fußspuren. Die Aktion ist aber natürlich freiwillig und niemand wird gezwungen, sich zu beteiligen. 15€ Spende an den Verein für den Beutel sind sowieso in eurem Reisepreis inkludiert und ihr beteiligt euch also auch so an den Aktionen des Vereins!
Die Wanderung des heutigen Tages führt uns in circa 4-5 Stunden nach Bamboo. Der Weg heute ist relativ einfach, es geht meist bergauf, mal steiler, mal weniger steil. In Bamboo werden wir circa zur Mittagszeit eintreffen und haben dann am Nachmittag noch Zeit, um in den natürlichen heißen Quellen zu baden oder am Fluss zu relaxen. Ein Geheimtipp von uns: Lauft ihr circa 5-10 Minuten nach Bamboo weiter, findet ihr hinter einem wunderschönen Wald einen tollen Spot, um eure Füße in den eiskalten Fluss zu hängen und entspannt ein Buch zu lesen!
Tag 6: Bamboo (1970m) – Riverside/Woodland Hotel (2770m)
Laufdauer: ca. 5 Stunden
Höhenmeter: Bamboo (1970) – Riverside Hotel (2770)
Heute steht ein anstrengender Tag an, der uns aber mit einem wunderschönen Ziel und wahnsinnig tollen Aussichten belohnt! Die ersten zweieinhalb Stunden bis Rhimche geht es stetig steil bergauf. Danach wird es flacher und wenn wir den kleinen Ort „Lama Hotel“ nach circa drei Stunden erreichen, haben wir uns eine Pause verdient! Danach geht es weiter bergauf, aber es ist nicht mehr so steil! Das Ziel unserer heutigen Wanderung ist das Riverside oder das Woodland Hotel, was wir nach circa zwei weiteren Stunden erreichen. Beide Gasthäuser liegen nah beieinander und geben die Möglichkeit, den Nachmittag in einer wunderschönen Natur ausklingen zu lassen und sich von der anstrengenden Wanderung zu erholen.
Tag 7: Riverside/Woodland Hotel (2770m) – Langtang (3430m)
Laufdauer: ca. 5-6 Stunden
Höhenmeter: Riverside Hotel (2770) – Langtang (3430)
Die 3000-Meter-Marke wartet heute auf uns und wir steigen langsam und stetig auf bis wir nach circa zwei Stunden am wunderschönen Ort Goatabela ankommen. Hier erwarten uns Aussichten auf schneebedeckte Gipfel und wir können am Fluss Pause machen und relaxen. Nach einem stärkenden Mittagessen geht es weiter nach Langtang. Wir wandern weiter stets bergauf und kommen nach circa dreieinhalb weiteren Stunden an unserem Ziel des Tages an! Bald haben wir es geschafft und Kyanjin Gompa wartet auf uns. Die Natur verändert sich immer mehr und wir spüren, dass wir in höheren Lagen angekommen sind. Auch die Tiere verändern sich, die Yaks haben hier oben längeres Fell und nachts wird es doch schon um einiges kälter! Am Abend können wir uns aber in dem mit Feuer beheizten Essensraum
aufwärmen!
Tag 8: Langtang (3430m) – Kyanjin Gompa (3830m)
Laufdauer: max. 4 Stunden bis Kyanjin Gompa + ca. 5-6 Stunden zum Gipfel und zurück
Höhenmeter: Langtang (3430) – Kyanjin Gompa (3830) – optional: Kyanjin Ri Peak(4400) (optional Kyanjin Ri 4400m)
Heute ist es endlich soweit – wir erreichen unser Ziel: Kyanjin Gompa! Ein Bergdorf mit einer atemberaubenden Aussicht auf die umliegenden Berge des Himalayas! Wir genießen den letzten anstrengenden Aufstieg bis wir nach maximal vier Stunden endlich da sind! In Kyanjin Gompa können wir nun entweder den Tag verbringen, kleinere Akklimatisierungstouren machen und uns an der wahnsinnigen Aussicht erfreuen oder – wenn das Wetter mitmacht und nicht zu viel Schnee liegt – könnt ihr auch den Gipfel Kyanjin Ri erklimmen. Hierfür müssen jedoch weitere 600 Höhenmeter bergauf und bergab gewandert werden – ihr könnt vor Ort entscheiden, ob ihr euch das zutraut! Beide Varianten versprechen jedoch das absolute Highlight unserer Wanderung zu sein! Wir freuen uns drauf!
Tag 9: Kyanjin Gompa (3800m) – Ghodatabela (3030m)
Laufdauer: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: Kyanjin Gompa (3830) – Ghodatabela (3030)
Heute ist der erste Tag, an dem wir absteigen – für die einen ist das eine Erleichterung, andere von euch werden es in den Knien spüren! Ab nun sind auch die Wanderstöcke und eventuell Bandagen fürs Knie von großer Hilfe. Zurück geht es auf jeden Fall schneller und die Aussicht auf die umliegenden Berge versüßt uns den Tag. Nach einer sechsstündigen Wanderung erreichen wir Ghodatabela und verbringen hier den restlichen Nachmittag. Von Ghodatabela aus kann man sich gut an den Fluss legen, lesen, relaxen oder die Füße im eiskalten Himalayawasser baumeln lassen. Ghodatabela bedeutet übrigens „Pferdestall“. Auch heute grasen hier neben den Yaks noch viele Pferde auf den Wiesen.
Tag 10: Ghodatabela (3030m) – Bamboo (1970m)
Laufdauer: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: Ghodatabela (3030) – Bamboo (1970)
Heute laufen wir von Ghodatabela immer am Fluss entlang und meist bergab zurück nach Bamboo, wo wir bereits auf unserem Hinweg übernachtet haben. Nach circa zwei Stunden erreichen wir das wunderschöne Riverside Hotel und können hier eine Pause in der Sonne genießen. Nach weiteren zwei Stunden kommen wir am Lama Hotel an, wo wir uns ein Mittagessen verdient haben. Danach ist Bamboo nur noch nur circa zwei weitere Laufstunden entfernt. Ihr kennt Bamboo schon und könnt es euch an eurem Lieblingsspot gemütlich machen – entweder ihr testet die natürlichen heißen Quellen aus, die ihr euch nach der harten Wanderung mehr als verdient habt oder ihr relaxed am Fluss – eure Entscheidung!
Tag 11: Bamboo (1970m) – Syabrubesi (1500m) – Kathmandu (Rückfahrt ca. 6-8 Stunden mit dem Jeep)
Laufdauer: ca. 3 Stunden
Höhenmeter: Bamboo (1970) – Syabrubesi (1500)
Heute ist der letzte Tag unserer Tour! Wir laufen das letzte Stück zurück nach Syabrubesi. Es geht gemächlich bergab und zeitweise leicht bergauf – wir lassen die Tour auf jeden Fall entspannt ausklingen! Zum Mittagessen kommen wir in Syabrubesi an und werden dort nach einem leckeren Lunch von unserem persönlichem Fahrer mit einem Jeep abgeholt. Bei unserer Rückfahrt entlang malerischer Dörfer und der wunderschönen Natur Nepals können wir die Wanderung und die neu gewonnenen Eindrücke entspannt Revue passieren lassen. Am Abend sind wir nach circa 6-8 Stunden mit dem Jeep wieder zurück in Kathmandu und in unserem Dream City Hotel.
Tag 12: Kathmandu
-Frühstück im Hotel
-Besuch eines Klosters oder freier Tag (optional Spa/Massage gegen Aufpreis)
-Mittagessen bei Fire & Ice
-Besuch des hinduistischen Tempels Pashupatinath am Abend
-Abendessen im Hotel
Nach einer wunderschönen Wanderung habt ihr heute die Wahl – wollt ihr den Tag über in Kathmandu entspannen, es euch im Hotel oder beim Spa (wir organisieren euch eine Massage auf Wunsch gegen Aufpreis) gut gehen lassen oder ist eure Abenteuerlust noch nicht gestillt und ihr geht mit eurem Guide auf Entdeckungstour in ein buddhistisches Kloster? – Ihr entscheidet! Zu Mittag treffen wir uns auf jeden Fall wieder und essen gemeinsam bei Fire & Ice in Thamel eine leckere Pizza. Am späten Nachmittag besuchen wir dann die Tempelanlage Pashupatinath – eine der wichtigsten und größten hinduistischen Tempelanlagen der Welt. Hier finden am Abend hinduistische Rituale im Zuge von Bestattungen statt, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind und einen ganz besonderen
Einblick in die hinduistische Kultur geben.
Tag 13: Kathmandu
-Frühstück im Hotel
-Freier Tag zum Einkaufen und Erkunden
-Besuch der Bodnath Stupa bei Sonnenuntergang mit einem Abendessen mit
Keshav
Der letzte Tag gehört euch – ihr wollt Geschenke für eure Liebsten kaufen? Ihr wollt in Ruhe eure Taschen packen oder einfach noch in einer schönen Rooftopbar bei eine Cappuccino eure besten Reisegeschichten aufschreiben? Urlaub soll auch Entspannung sein, deshalb steht heute nicht so viel auf dem Programm. Am Abend möchten wir euch aber noch mit einem absoluten Highlight des Stadt verwöhnen – wir genießen den Sonnenuntergang mit Ausblick auf die Bodnath Stupa beim letzten gemeinsamen Abendessen. Keshav, der Gründer und Projektleiter der Kalsa Foundation in Nepal, wird euch heute Abend besuchen und nach eurem Feedback fragen – eure Meinung ist uns wichtig! Die Reiseagentur wurde nur aus dem Grund gegründet, das soziale Projekt für Kinder in Notlagen von Keshav zu finanzieren. Er kann euch an diesem Abend alle eure Fragen zum Projekt und den Hintergründen beantworten!
Tag 14: Rückreisetag inklusive Frühstück um Hotel und Flughafentransport
Am letzten Tag der Reise heißt es Abschied nehmen! Je nachdem, wann eurer Flug zurück startet, habt ihr noch Zeit in Kathmandu oder ihr startet nach dem Frühstück zum Flughafen! Für den Transport ist auf jeden Fall gesorgt und ihr müsst euch um nichts kümmern. Wir hoffen, ihr habt unvergessliche Erinnerungen und abenteuerliche Geschichten im Gepäck, wenn ihr zurück in eurer Heimatstadt ankommt! Danke, dass ihr euch für eine Tour mit uns entschieden habt! Namaste!
Willkommen! Wir sind Ashavadi Project e.V. und freuen uns, dass du da bist. Hast du Interesse, mehr von uns und unserer Vision zu erfahren oder sogar mitzuwirken?